Wichtiger Hinweis : Diese Website hat nur 1 Seite ! Sie finden das Impressum sowie die Datenschutzerklärung am Ende dieser Seite !
(Diese Website wurde als simples HTML-Dokument ohne Zusatzfunktionen erstellt, weitere Informationen siehe DSGVO Unterpunkt „Webhosting“)
GAJOG
Gautamaisch-Jesuisch orientierte Gemeinschaft
Die männliche Lust an Macht und Gewalt
durchzieht und prägt die Menschheitsgeschichte.
Es verwundert, dass es Männer gab und gibt,
die sich dieser Lust nicht hingeben mochten.
Die Bedeutsamsten von diesen
fanden sehr unterschiedliche Lebensenden :
Der Eine,
ein Königssohn von Geburt,
verstarb im Greisenalter,
arm,aber hochgeehrt
an schlechtem Essen;
der Andere,
ein Zimmermann von Geburt,
verreckte geschlagen, beschimpft und bespuckt
am Kreuz.
Gemeinsam war beiden
die Fähigkeit zur Transzendenz,
welche es ihnen möglich machte,
mittels Meditation oder Gebet,
in einer außerweltlichen Sphäre,
in Zwiesprache mit dem Nichts oder mit Gott,
Kraft zu sammeln für ein Leben in Extremen.
Die Fähigkeit zur Transzendenz geht uns ab.
Für uns gibt es keinen Weg zum Nirwana oder zu Gott;
wir haben nur Uns und die Welt,
die sich mit Händen greifen lässt;
deshalb hoffen wir,
auf eine Kleinwelt für uns
im Hier und Jetzt;
auf eine Welt
ohne Falken, Böcke und Pfauen.
An die deutsche Obrigkeit:
Der Zufall der Geburt
pflanzte uns in Ihr Land;
so betrachten wir uns nur
als Gäste Ihres Landes.
Wir wollen in Frieden
unsere Tage verbringen
und nicht schuldig werden;
und wir wollen Ihr Leben nicht stören.
Deshalb meiden wir Ihre Gesellschaft.
Deshalb meiden wir Ihre Konsumwelt.
Deshalb verweigern wir den Kriegsdienst.
Deshalb gehen wir nicht wählen.
Deshalb begehren wir Sie nicht.
Deshalb gründen wir keine Familie.
Deshalb halten wir uns an Ihr Gesetz,
solange Sie uns nicht zwingen
zu töten.
Bitte erlauben Sie uns
in Ihrem Land ein Obdach zu finden,
denn wir haben keine andere Heimat.
Projekt "Schweigedorf"
Deutschland hat im letzten Jahrhundert unvergleichliche Verbrechen begangen;
Deutschland ist ein "El Dorado" für Zuhälter, Menschenhändler und Freier;
Deutschland ist eine kriegstreibende Nation;
Deutschland will den Militarismus wiedererwecken :
Deutsche Männer die das Bedürfnis haben sich von Deutschland abzugrenzen sollten die Möglichkeit haben,
sich in eine Kartausen-ähnliche Siedlung zurückzuziehen.
Die GAJOG bemüht sich eine Genehmigung für den Bau einer solchen Siedlung zu erhalten;
wenn Sie Interesse an einem bescheidenen Leben in Stille und Abgeschiedenheit haben,
dann würden wir uns über Ihre Unterstützung dieses Projekts sehr freuen.
Datenschutzerklärung
Stand: 30. Januar 2021
Inhaltsübersicht
Verantwortlicher
Übersicht der Verarbeitungen
Bereitstellung des Onlineangebot und Webhosting
Bernd
Hohl
Bendenstr. 44
Wohnung 2
47906 Kempen.
E-Mail-Adresse: apfi@posteo.de
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer
Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
Kategorien betroffener Personen
Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
Zwecke der Verarbeitung
Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice.
Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.
Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können, und alle innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getätigten Eingaben.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Wir selbst (bzw. unser Webhostinganbieter) erheben Daten zu jedem Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Serverlogfiles können die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfragende Provider gehören.
Die Serverlogfiles können zum einen zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, z.B., um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen.
Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice.
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:
1&1 IONOS: Hostingplattform für E-Commerce / Websites; Dienstanbieter: 1&1 IONOS SE,
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland; Website: https://www.ionos.de; Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Bernd Hohl
Bendenstr. 44
Wohnung 2
Scham, die tot macht. 47906 Kempen
Kontakt
Mobil: 01575/3446842
E-Mail-Adresse: apfi@posteo.de